home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- DISKY ein Programm der Carsten Schulz &
- Thorsten Otte
- Softwareentwicklung GbR
-
- Bedienungsanleitung :
-
- a) Starten : Auf der Diskette befinden sich ein Ordner und
- eine Datei "Diskydat.ctg" im Wurzelverzeichnis.
- Oeffnen Sie den Ordner "Disky_V1._43", in ihm befinden sich
- die drei Dateien "Disky_PD.Prg","Disky.weg" und "Disky.Pic".
- Starten Sie wie gewoehnlich mit einem Doppelklick auf
- "DISKY_PD.PRG".
-
- b) Anfangsbildschirm : Es erscheint ein Informationstext
- mit Graphik. Sie koennen diese Seite jederzeit mit <Return>
- verlassen.
-
- c) Begruessungsbildschirm : Geben Sie hier bitte die Kenn-
- zeichnung des Laufwerks ein, von dem Sie neue Disketten-
- verzeichnisse einlesen wollen. Geben Sie dann die Kennzeich-
- nung des Laufwerks ein, auf dem sich Ihre Datei
- "DISKYDAT.CTG" befindet. Die beiden Laufwerkskennungen mues-
- sen nicht unterschiedlich sein. Anschliessend geben Sie
- bitte die Laenge des Druckpapiers (in Zeilen) ein, hiermit
- ist nicht die Laenge der Etiketten gemeint, sondern die
- Laenge des normalen Druckpapiers. Zu guter Letzt geben Sie
- nun noch Ihren Namen an, damit er auf den Etiketten
- erscheinen kann.
-
- d) Hauptmenue : Waehlen Sie !
-
- 0) Einlesen und Bearbeiten eines Inhaltsverzeichnisses :
- Bitte legen Sie nun nach Aufforderung die Diskette ein,
- deren Inhaltsverzeichnis gelesen werden soll. Nach einer
- erneuten Aufforderung sorgen Sie bitte dafuer, dass Ihre
- Diskette mit der Datei "DISKYDAT.CTG" in dem dafuer
- vorgesehenen Laufwerk ist. Das Programm gibt nun das
- Inhaltsverzeichnis aus. Legen Sie nun fest, welche
- Dateien Sie auf dem Etikett haben moechten (max.10).
- Nach Beendigung dieser Eingabe geben Sie zuerst den Disk-
- Namen und dann nach Aufforderung die Disk-Nummer ein.
- Die vollstaendige Disk wird angezeigt, durch Druecken der
- Taste <F10> erhalten Sie die Namen der Dateien, die auf
- dem Etikett erscheinen.
- Sollten Sie keine Diskette mit der Datei "DISKYDAT.CTG"
- haben, so legen Sie stattdessen eine andere Diskette ein
- und beantworten die zusaetzliche Sicherheitsabfrage, ob
- Sie eine neue Daten-Disk anlegen moechten mit 'j' oder
- 'J'.
-
- 1) Loeschen einer Diskette aus der Datei :
- Geben Sie den Namen der Disk ein, die aus der Daten-Datei
- geloescht werden soll. Wenn diese Disk vorhanden ist, so
- wird sie ausgegeben. Beantworten Sie nun die Sicherheits-
- Abfrage.
-
- 2),3) und 4) Suchen von Dateien,Ordnern und Disketten :
- Geben Sie nach Aufforderung das Such-Kriterium ein. Wenn
- das Gesuchte auf einer Diskette vorhanden ist, so wird
- die Diskette ausgegeben.
-
- 5) Ausgabe aller Disk-Verzeichnisse auf dem Bildschirm :
- Hier werden nacheinander alle in der Datendatei vorhan-
- denen Disketten ausgegeben.
-
- 6) Drucken einer Etikette :
- Geben Sie nach Aufforderung den Namen der Diskette ein,
- fuer die eine Etikette gedruckt werden soll. Sollte der
- Druck nicht ordnungsgemaess sein, so bedenken Sie bitte,
- dass das Programm an Epson FX80 kompatible Drucker
- angepasst ist. Wenn das Programm an Ihren Drucker ange-
- passt werden soll, so schicken Sie uns bitte eine
- Diskette mit dem Programm und einer Textdatei, die
- Aufschluss ueber Drucker-Steuerbefehle bezuegl. der Text-
- typen : Subscript, Superscript und Expanded gibt.
- Natuerlich sollten Sie einen frankierten Rueckumschlag
- und eine kleine Aufwandsentschaedigung Ihres Ermessens
- beilegen.
-
- 7) Drucken aller Etiketten :
- Hier werden nacheinander von allen in der Datendatei
- vorhandenen Disketten Etiketten gedruckt.
-
- 8) Drucken eines Disk-Verzeichnisses :
- Geben Sie nach Aufforderung den Namen der Diskette ein,
- deren Verzeichnis auf normalem Papier ausgedruckt werden
- soll.
-
- 9) Drucken aller Disk-Verzeichnisse :
- Hier werden nacheinander alle Disk-Verzeichnisse auf
- normalem Papier ausgedruckt.
-
- 10) Operationen auf Dateien :
- Hier koennen Sie Dateien umbenennen, loeschen und auf dem
- Bildschirm oder Drucker ausgeben.
-
- 11) Beenden des Programms :
- Nach Beantwortung der Sicherheits-Abfrage wird das Pro-
- gramm beendet, und das Desk-Top erscheint wieder.
-
-
- Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns :
-
- Carsten Schulz &
- Thorsten Otte
- Softwareentwicklung GbR
- Tietzenweg 97
- 1000 Berlin 45
- Tel.: 030/833 94 64
- 13.45 - 14.30 Uhr
-